Untermenü
Schiedsamtszeitung, Jahrgang 1960
Nutzen Sie folgendes Suchformular, um die Anzahl der angezeigten Artikel einzuschränken.
 .
Jahrgang 1960
Heft 1
Seite | Artikel | |
---|---|---|
1 | Zum Jahreswechsel | |
12 | Ehrungen, JubilÀen | |
12 | Tafel der Verstorbenen | |
12 | Zum Jahreswechsel | |
13 | Neue Bezirks- und Kreisbeauftragte | |
13 | Neue Mitgliedschaften beim BDS | |
14 | LehrgÀnge des SchSseminars | |
15 | Bochum | |
15 | Hagen | |
15 | Krefeld | |
16 | Berlin | |
16 | DĂŒsseldorf | |
16 | LehrgÀnge des SchSseminars | |
2 | Die SPD genieĂt strafrechtlichen Ehrenschutz und ist berechtigt, sich dem Strafverfahren gegen den Beleidiger als NebenklĂ€gerin anzuschlieĂen. LG WĂŒrzburg, Beschl. v. 22. 8. 1958 | |
4 | Anm. Ehrenschutz von Personengemeinschaften | |
4 | Kleine, Karl, Schm., Vlotho Unterschiede zwischen Bedrohung und Nötigung | |
8 | Surhoff, Emil, Stadtamtmann i. R, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des BDS, Bochum Ergebnisse der Dienstbesprechungen der Aufsichtsrichter mit ihren Schrn. Unter Hinzuziehung von Beauftragten des BDS v. 1. 10. 1959 bis 29. 2. 1960  |
Heft 2
Seite | Artikel | |
---|---|---|
17 | Hartung, Fritz, Reichsgerichtsrat. Dr. jur., Marburg (Lahn) Gemeinschaftliche gesetzliche Vertretung ehelicher Kinder beim Strafantrag | |
19 | Gain, Amtsgerichtsdirektor. Hagen Zur Frage der gesetzlichen Vertretung minderjÀhriger, ehelicher Kinder vor dem Schrn | |
20 | Reinhardt, Gerichtsassessor, Essen Die gesetzliche Vertretung minderjÀhriger ehelicher Kinder vor dem Schm | |
23 | Gass, Berthold, Gerichtsreferendar, SaarbrĂŒcken Zur Frage der gesetzlichen Vertretung minderjĂ€hriger, ehelicher Kinder vor dem Schm | |
25 | Hartung, Fritz, Reichsgerichtsrat. Dr. jur., Marburg (Lahn) Nochmals: Zur Frage der Vertretung minderjÀhriger, ehelicher Kinder vor dem Schm | |
28 | Hoefs, Richard, Lbftr., Schm.. Berlin-Zehlendorf Kann sich ein Beschuldigter im Termin vertreten lassen? | |
29 | FĂ€lle aus der Praxis | |
31 | Berlin | |
31 | Dortmund | |
31 | DĂŒsseldorf | |
31 | SaarbrĂŒcken | |
33 | Ehrungen, JubilÀen | |
33 | Neue Bezirks- und Kreisbeauftragte | |
33 | Tafel der Verstorbenen | |
34 | Dienstbesprechung bei den Amtsgerichten | |
34 | LehrgÀnge des SchSseminars | |
34 | Neue Mitgliedschaften beim BDS | |
35 | Duisburg | |
35 | Wuppertal |
Heft 3
Seite | Artikel | |
---|---|---|
37 | Zum Recht der Presse, Interessen der Ăffentlichkeit wahrzunehmen. BGH VI ZS, Urt. v. 22. 12. 1959, VI ZR 175/58Â | |
38 | Hartung, Fritz, Reichsgerichtsrat. Dr. jur., Marburg (Lahn) Verfassungswidrigkeit der ,.Friedensgerichteâ in Nord-WĂŒrttemberg - Nord-Baden | |
40 | Wach, Herbert, StĂ€dt. Oberrechtsrat, Bochum Das derzeitige GebĂŒhrenrecht im Saarland | |
41 | Kubisch, Landgerichtsrat, Dr. jur., Berlin Zur Anfechtung des SĂŒhnevergleichs | |
49 | Ehrungen, JubilÀen | |
49 | Neue Bezirks- und Kreisbeauftragte | |
49 | Tafel der Verstorbenen | |
50 | LehrgÀnge des SchSseminars | |
50 | Neue Mitgliedschaften beim BDS | |
51 | LehrgÀnge des SchSseminars | |
51 | SaarbrĂŒcken | |
52 | Berlin | |
52 | Bielefeld | |
52 | Hannover |
Heft 4
Seite | Artikel | |
---|---|---|
53 | Der Schm. haftet fĂŒr einen Schaden, den er durch Verletzung der ihm obliegenden Amtspflicht einer Partei zufĂŒgt, nicht persönlich; haftbar ist fĂŒr einen solchen Schaden auch nicht die Gemeinde, sondern der Staat (Justizverwaltung). LG MĂŒnster (Westf.), Ur | |
54 | Anm. Staatshaftung fĂŒr Amtspflichtverletzungen des Schs | |
55 | Hartung, Fritz, Reichsgerichtsrat. Dr. jur., Marburg (Lahn) Neues Genmeindegerichtsgesetz fĂŒr Baden-WĂŒrttemberg erlassen | |
57 | Surhoff, Emil, Stadtamtmann i. R, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des BDS, Bochum Die Beteiligung der RechtsanwĂ€lte als BeistĂ€nde bei den SĂŒhneverhandlungen vor dem Schm. in Auswirkung des § 228 BRAO | |
60 | FĂ€lle aus der Praxis | |
65 | Ehrungen, JubilÀen | |
65 | LehrgÀnge des SchSseminars | |
65 | Tafel der Verstorbenen | |
66 | Neue Mitgliedschaften beim BDS | |
67 | Berlin | |
67 | Bochum | |
67 | DĂŒsseldorf | |
67 | LehrgÀnge des SchSseminars | |
68 | Aachen | |
68 | Frankfurt | |
68 | SaarbrĂŒcken | |
68 | Wuppertal |
Heft 5
Seite | Artikel | |
---|---|---|
69 | Ein Rechtsanwalt verletzt schuldhaft die ihm seinem Mandanten gegenĂŒber obliegende Vertragspflicht, wenn er es unterlĂ€Ăt, vor Erhebung der Privatklage zu prĂŒfen, ob das SĂŒhneverfahren bestimmungsgemÀà durchgefĂŒhrt worden ist. LG MĂŒnster (Westf.), Urt. v. | |
71 | Panofsky, Arthur, 2. Vors. BDS, Schm. Berlin-Tempelhof Der Vergleich im SĂŒhneverfahren | |
73 | Hartung, Fritz, Reichsgerichtsrat. Dr. jur., Marburg (Lahn) Verantwortlichkeit und Schuld nach Strafrecht und bĂŒrgerlichem Recht | |
76 | Keuser, Stefan, Lbstr., Schm., Mayen Sind die Besprechungen des aufsichtfĂŒhrenden Richters mit den Schrn. zwingend vorgeschrieben? | |
77 | Anm. Stellvertreter oder wechselseitige Vertretung | |
77 | Hoefs, Richard, Lbftr., Schm.. Berlin-Zehlendorf Stellvertreter oder wechselseitige Vertretung? | |
79 | FĂ€lle aus der Praxis | |
81 | Amtsniederlegung | |
81 | Ehrungen, JubilÀen | |
81 | Tafel der Verstorbenen | |
82 | LehrgÀnge des SchSseminars | |
82 | Neue Mitgliedschaften beim BDS | |
83 | DĂŒsseldorf | |
83 | SaarbrĂŒcken | |
84 | Berlin | |
84 | Koblenz | |
84 | Krefeld |
Heft 6
Seite | Artikel | |
---|---|---|
100 | Köln | |
85 | Das vorsÀtzliche Ablassen von Luft aus der Bereifung eines Kraftfahrzeugs kann eine SachbeschÀdigung des Kraftfahrzeugs sein (§ 303 StGB). BGH 1. StS, Beschl. v. 14. 7. 1959, 1 StR 296/59 | |
86 | ErlaĂ des Justizministers Nordrhein-Westfalen v. 19. 3. 1960 betr. Vereinfachung bei der Bestellung von Schrn | |
87 | Hartung, Fritz, Reichsgerichtsrat. Dr. jur., Marburg (Lahn) Einige Bemerkungen zu dem im Maiheft erschienenen Urteil des Landgerichts in MĂŒnster (Westf.)Â | |
90 | Schurnacher. Adolf, Landgerichtsdirektor i. R., Hamburg Wie gestaltet sich bei der Hamburger Ăra das SĂŒhneverfahren bei Jugendlichen, die der elterlichen Gewalt unterstehen? | |
92 | Baetz, Arthur, Essen-Steele Neuer Schiedsmann | |
93 | FĂ€lle aus der Praxis | |
95 | Tafel der Verstorbenen | |
96 | Ehrungen, JubilÀen | |
96 | Entwurf einer NiedersÀchsischen SchO | |
96 | Erinnerung an Einreichung der Berichte ĂŒber Erfahrungen mit AnwĂ€lten | |
96 | Neue Bezirks- und Kreisbeauftragte | |
96 | Neue Mitgliedschaften beim BDS | |
96 | Neue SchmSVereinigung | |
97 | LehrgÀnge des SchSseminars | |
98 | Kassel | |
98 | Koblenz | |
99 | Bochum | |
99 | Hannover | |
99 | Kreuznach |
Heft 7
Seite | Artikel | |
---|---|---|
101 | Ein auf Menschen gehetzter Hund kann ein gefÀhrliches Werkzeug sein. BGH, 4. StS, Llrt. v. 26. 2. 1960, 4 StR 582/59 | |
103 | Jahn, GĂŒnther, Amtsgerichtsdirektor, Dr. jur., LĂŒneburg LĂ€Ăt sich die Inanspruchnahme des Schs. auf dem Gebiete der bĂŒrgerlichen Rechtsstreitigkeiten beleben? | |
107 | Fiene, Adolf, Lbftr., Hannover Sitzungspolizeigewalt fĂŒr Schr.? | |
108 | FĂ€lle aus der Praxis | |
112 | Ehrungen, JubilÀen | |
112 | LehrgÀnge des SchSseminars | |
112 | Neue Mitgliedschaften beim BDS | |
112 | Tafel der Verstorbenen | |
114 | LehrgÀnge des SchSseminars | |
114 | Statistischer GeschÀftsbericht des BDS |
Heft 8
Seite | Artikel | |
---|---|---|
117 | Beleidigung im StraĂenverkehr durch Tippen an die Stirn. Beleidigung dadurch, daĂ ein Fremder in der âDu"-form angesprochen wird. OLG DĂŒsseldorf, Urt. v. 2. 3. 1960 (2) Ss 934/59 (1047)Â | |
118 | Hartung, Fritz, Reichsgerichtsrat. Dr. jur., Marburg (Lahn) NachprĂŒfung von Verwaltungsentscheidungen. die von den Justizbehörden auf demGebiete des SchsWesens erlassen werden | |
120 | Hartung, Fritz, Reichsgerichtsrat. Dr. jur., Marburg (Lahn) Zur Ăbersicht ĂŒber die TĂ€tigkeit der Schr. 1959Â | |
122 | Ăbersicht ĂŒber die TĂ€tigkeit der Schi'. 1959Â | |
124 | FĂ€lle aus der Praxis | |
129 | LehrgÀnge des SchSseminars | |
129 | Neue Mitgliedschaften beim BDS | |
129 | Tafel der Verstorbenen | |
130 | Dortmund | |
130 | Frankfurt | |
130 | Hagen | |
131 | Aachen | |
131 | Berlin | |
131 | DĂŒsseldorf | |
131 | Kreuznach | |
132 | Paderborn | |
132 | Wuppertal |
Heft 9
Seite | Artikel | |
---|---|---|
133 | Jahn, GĂŒnther, Amtsgerichtsdirektor, Dr. jur., LĂŒneburg LĂ€Ăt sich die Inanspruchnahme des Schs. auf dem Gebiete der bĂŒrgerlichen Rechtsstreitigkeiten beleben? | |
137 | Surhoff, Emil, Stadtamtmann i. R, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des BDS, Bochum Der Bund Deutscher SchiedsmĂ€nner | |
139 | Surhoff, Emil, Stadtamtmann i. R, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des BDS, Bochum Die Beteiligung der RechtsanwĂ€lte als BeistĂ€nde bei den SĂŒhneverhandlungen vor dem Schm. in Auswirkung des § 225 BRAO â Die gegenwĂ€rtige Situation aus der Sicht des BDS â | |
140 | FĂ€lle aus der Praxis | |
145 | LehrgÀnge des SchSseminars | |
145 | Neue Bezirks- und Kreisbeauftragte | |
145 | Neue Mitgliedschaften beim BDS | |
145 | Tafel der Verstorbenen | |
145 | Veranstaltungskalender des BDSÂ | |
146 | Empfehlung der LehrgÀnge des SchsSeminars und Förderung der Bestrebungen des BDS durch eine Stadtgemeinde | |
146 | Fragebogen betr. Auswirkung der BRAOÂ | |
146 | LehrgÀnge des SchSseminars | |
147 | Hannover | |
147 | Kassel | |
148 | Bochum | |
148 | Köln | |
148 | Mitteilungen der Schriftleitung |
Heft 10
Seite | Artikel | |
---|---|---|
149 | Der PrivatklĂ€ger kann schon vor Klageerhebung gegenĂŒber dem TĂ€ter wirksam auf sein Privatklagerecht verzichten; er schafft so ein Verfahrenshindernis. KG, 3. StS, Urt. v. 1s. 2. 1960, 3 Vs 11/59 | |
149 |  AV. des Justizministers Nordrhein-Westfalen v. 30.12.1959 betr. das öffentliche Interesse bei der Verfolgung politischer Beleidigungen | |
151 | Hartung, Fritz, Reichsgerichtsrat. Dr. jur., Marburg (Lahn) Ablehnende Stellungnahme zu dem Urteil des KG v. s. 2. 1960 (abgedruckt SchS-Ztg. 1960, 149) | |
152 | Wer ohne Not einen Rechtsanwalt beauftragt. hat keinen Anspruch auf Erstattung der ihm dadurch entstandenen Kosten. Dies gilt insbesondere dann, wenn der SchÀdiger den Anspruch in angemessener Frist anerkennt und reguliert. AG Wuppertal, Urt. v. 30. 3. 19 | |
155 | Panofsky, Arthur, 2. Vors. BDS, Schm. Berlin-Tempelhof Vermerke in der SĂŒhnebescheinigung | |
155 | Rechtsanwalts | |
156 | Anm. Vermerke in der SĂŒhnebescheinigung | |
157 | FĂ€lle aus der Praxis | |
162 | Ehrungen, JubilÀen | |
162 | Neue SchsVordrucke fĂŒr das Land Hessen | |
162 | Tafel der Verstorbenen | |
163 | LehrgÀnge des SchSseminars | |
163 | Neue Mitgliedschaften beim BDS | |
164 | Berlin | |
164 | SaarbrĂŒcken |
Heft 11
Seite | Artikel | |
---|---|---|
165 | Ein Richter, der die Beschwerde gegen eine OrdnungsstrafverfĂŒgung des Schs. als unbegrĂŒndet zurĂŒckgewiesen hat, kann nicht wegen Besorgnis der Befangenheit abgelehnt werden. LG Frankfurt, 7 StK, Beschl. v. 27. 6. 1960, 5/7 B 109/60Â | |
166 | StrafverfĂŒgung des Schs. zurĂŒckgewiesen hat | |
167 | Ist wegen einer Erkrankung des Beschuldigten, die in ihrer Dauer nicht absehbar ist. ein SĂŒhneversuch nicht durchfĂŒhrbar, so ist das dem Scheitern des SĂŒhneversuchs gleichzuachten; der Schnt darf daher die SĂŒhnebescheinigung ausstellen. LG Berlin, Beschl. | |
167 | Jahn, GĂŒnther, Amtsgerichtsdirektor, Dr. jur., LĂŒneburg LĂ€Ăt sich die Inanspruchnahme des Schs. auf dem Gebiete der bĂŒrgerlichen Rechtsstreitigkeiten beleben? | |
167 | Schurnacher. Adolf, Landgerichtsdirektor i. R., Hamburg GeschĂ€ftsĂŒbersicht der Hamburger Ăra fĂŒr das Jahr 1959 | |
170 | Hartung, Fritz, Reichsgerichtsrat. Dr. jur., Marburg (Lahn) Haftung Aufsichtspflichtiger fĂŒr SchĂ€den, die MinderjĂ€hrige oder sonst der Beaufsichtigung BedĂŒrftige Dritten zufĂŒgen -SchsZtg. 1960, 149) | |
172 | FĂ€lle aus der Praxis | |
176 | Briefvermerk, GebĂŒhrenpflichtige Dienstsache durch den Schm | |
176 | Ehrungen, JubilÀen | |
176 | Tafel der Verstorbenen | |
177 | Bericht ĂŒber die 6. Landeskonferenz f. d. Land Nordrhein-Westfalen | |
180 | Hagen | |
180 | Neue Mitgliedschaften beim BDS | |
180 | SaarbrĂŒcken |
Heft 12
Seite | Artikel | |
---|---|---|
181 | Das Vertretungsverbot des § 18 SchO gilt auch schon fĂŒr den Antrag auf SĂŒhneversuch; er gilt auch fĂŒr RechtsanwĂ€lte LGPrĂ€s. Trier, 30. 9. 1960, 318 E | |
182 | Hartung, Fritz, Reichsgerichtsrat. Dr. jur., Marburg (Lahn) Um die Besteuerung der BezĂŒge des Schs | |
185 | Surhoff, Emil, Stadtamtmann i. R, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des BDS, Bochum Vertretung minderjĂ€hriger ehelicher Kinder in SĂŒhneverfahren vor dem Schm. Arbeitsrichtlinie des BDS fĂŒr die Schr | |
187 | FĂ€lle aus der Praxis | |
192 | Ehrungen, JubilÀen | |
192 | Neue Bezirks- und Kreisbeauftragte | |
192 | Neue Mitgliedschaften beim BDS | |
192 | Tafel der Verstorbenen | |
193 | LehrgÀnge des SchSseminars | |
194 | Landeskonferenz f. d. Land Hessen | |
195 | Vorstandssitzung des BDS, Empfang der Stadt Bochum aus Anlaà des zehnjÀhrigen Bestehens des BDS vom 21. 10. 1960 in Bochum |